„Offene Kinder- und Jugendarbeit in drei Minuten erklärt!“
Wie soll man jemandem die Offene Kinder- und Jugendarbeit erklären, der nicht vom Fach ist? Sei es Gemeinderatsmitgliedern, Journalist*innen, Eltern oder auch dem eigenen Freundeskreis – was passiert denn in einem Jugendhaus? Warum ist es für viele Kinder und Jugendliche ein wichtiger Lebensmittelpunk – auch wenn manchmal anscheinend gar nichts Besonderes passiert? Und was „Lernen“ sie denn dort überhaupt?
Das Erklärvideo bietet kurze, klare Antworten und fasst wesentliche konzeptionelle Aspekte der OKJA in drei Minuten zusammen.