Zurzeit sind Phishing-E-Mails sowohl von AGJF-Mitarbeitenden als auch von unserem Vorstand im Umlauf. Diese werden auf dem ersten Blick teilweise nicht als solche identifiziert.
Woran könntet Ihr sie erkennen?
Zum einen erscheint der Text teilweise sehr merkwürdig, z. B. „Ich muss heute noch mit Ihnen sprechen, bitte nehmen Sie nur über die Zip-Mail Kontakt zu mir auf.“ Darüber hinaus sind kleinere, aber auffällige grammatikalische Fehler drin. Ein weiteres Zeichen besteht darin, dass der Absendername im Betreff zwar korrekt erscheint, beim Anklicken der E-Mail-Adresse wird aber deutlich, dass die Nachricht von unseriösen Webseiten verschickt wurde.
Bisher wurden ausschließlich AGJF-Mitarbeitenden von solchen Aktionen betroffen. Erfahrungsgemäß werden rund um die Weihnachtszeit gern solche Nachrichten weiterverbreitet, so dass dies demnächst womöglich weitere Kreise betreffen wird.
Bitte seid achtsam bei dem Umgang mit solchen Nachrichten, da sie viele negativen Folgen mit sich ziehen können. Wenn Euch eine Nachricht seltsam vorkommen sollte, zögert nicht uns jederzeit diesbezüglich zu kontaktieren bzw. Euch bezüglich deren Seriosität zu vergewissern.
Die AGJF versendet ihre Mails ausschließlich über Mailadressen mit der Endung/Domain "@agjf.de".
Herzliche Grüße,
das Team AGJF BW mit Vorstand