Einfach machen! Verein leiten lernen: Und es hat Zoooom gemacht…
Hilfe, ich leite einen Verein! Neu im Vorstand oder eine kleine Stelle in einem Verein angetreten? Plötzlich für Aufgaben zuständig, die in der Juleica-Schulung überhaupt kein Thema waren? Die beiden online-Veranstaltungen am 10.+17.03.2025 bauen aufeinander auf und bieten einen guten Einstieg mit viel Zeit zum Ausprobieren.
Virtuelle Treffen in der Vorstandsarbeit bei selbstverwalteten Jugendhäusern oder in der Jugendverbandsarbeit sind längst an der Tagesordnung - als Alternative zu langen Fahrtzeiten, teuren Raummieten und kurzem Austausch in Präsenz. Sehr viele Vereine und Jugendverbände nutzen dafür die Verbindungsplattform ZOOM.
Wie funktioniert ZOOM und was kann die virtuelle Plattform mir alles bieten? Neben Umfragen, Gruppenräumen, einer Metaplanwand sind so viele Funktionen möglich…
Welche meiner Veranstaltungen können denn gut online stattfinden und wie kann ich Zoom dafür optimal nutzen? Was muss ich bei Online-Begegnungen generell beachten? Wie schaffe ich Begegnung, Beteiligung und Abwechslung in meinen unterschiedlichsten Online-Sitzungen?
Das Seminar nimmt auch die Beziehungsgestaltung in den Blick. Es bietet die Gelegenheit, Gruppenprozesse in digitalen Formaten zu betrachten. Es geht um den Zusammenhalt trotz räumlicher Trennung, um Vertrauen und Beteiligung im digitalen Raum sowie um Chancen und Grenzen des Mediums.
Termine
10.03. und 17.03.2025, 17-20 Uhr
Veranstaltungsort
ZOOM/Online
Kosten
40 €
Anmeldeschluss
23.02.2025
Kontakt
Anja Mütschele
Akademie der Jugendarbeit BW
0711 / 89 69 15-55