Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Projektförderung „Gemeinderatsarbeit zukunftsfähig gestalten"

Junge Menschen bis 27 Jahren sollen beim Einstieg in die Gemeinderatsarbeit unterstützt werden. Gleichzeitig können Konzepte entwickelt werden, um junge Menschen für kommunale Gremien zu gewinnen. Dafür wird eine Förderung von bis zu 4.000 € für externe Beratungsprozesse bereitgestellt, die helfen, die Gemeinderatsarbeit durch neue Strategien attraktiver zu gestalten. Bewerbungen sind noch bis 31. Januar möglich!

Die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg (SKJB)
bezuschusst bis max. 4.000 € die externe Beratung für Prozesse, die dazu
dienen, jungen Menschen von 16 bis 27 Jahren den Einstieg in die Gemeinderatsarbeit zu erleichtern oder perspektivisch durch neue Strategien die Gemeinderatsarbeit für junge Menschen attraktiver zu gestalten.

Modellkommunen sind Kommunen:
• … in denen junge Gemeinderät*innen (von 16 bis 27 Jahren) bereits aktiv
sind und die die Zusammenarbeit innerhalb des Gremiums stärken
möchten oder
• … die Arbeitsabläufe neu strukturieren möchten, um jungen Menschen die
Mitarbeit im Gremium zu erleichtern oder
• … Gremienarbeit für junge Menschen öffnen und attraktiver gestalten
möchten („Nachwuchsgewinnung“) oder
• … herausfordernden Situationen begegnen wollen, die durch die
Änderung in der Altersstruktur des Gremiums entstehen können.

Kontakt
Sonja Straßner
Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW
0711 164 47 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.