Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Projekt Diskurs²

Projekt Diskurs² - Wissen, Diskurs und Praxis in der OJA

„Diskurs² - Wissen, Diskurs und Praxis in der OJA“ strebt als Nachfolge des Projekts „Alles Wissen in der OJA“ die sinnvolle Verknüpfung des Wissens aus der Praxis der OKJA mit dem disziplinären Wissen an.
Die Projektpartner*innen sind mit einer Laufzeit bis August 2023:
 - das bundesweite Netzwerk Offene Jugendarbeit bOJA Österreich,
 - der Dachverband Offene Jugendarbeit DOJ Schweiz,
 - der Dachverband Offener Jugendarbeit „das Netz“ Südtirol,
 - assoziierte Partnerin ist die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen BAG OKJE
und federführend für das Projekt die AGJF BW.

Mit dem von Erasmus+ geförderten Projekt wird eine Diskursstruktur durch die Erarbeitung von Themenräumen angestrebt, welche das Praxiswissen – in Form von Materialien wie z.B. Konzeptionen, Berichte etc. – mit einbindet. Nicht zuletzt soll damit ermöglicht werden, dass die OKJA zeitadäquat auf anstehende Diskurse, z.B. die Folgen der Pandemie oder Herausforderungen im Bereich politische Bildung, reagieren kann.

Themenschwerpunkte werden dabei sein Digitalisierung, Demokratiebildung, Inklusion und Integration, Bildung für nachhaltige Entwicklung und europäische Identität von Kindern und Jugendlichen. Drei der Themen werden von unseren Partner*innen in der Schweiz, Österreich und Italien behandelt, zwei Themen sind in Deutschland angesiedelt.
Für jedes Thema werden digitale oder analoge Veranstaltungen mit einem entsprechenden Format entwickelt, um Fachkräfte, Lehrende und Forschende erreichen zu können. Vorliegende Materialien aus der Praxis werden in Konferenzen zur möglichen Aufbereitung diskutiert. Diskurs² möchte mit diesem Vorgehen als Pilotprojekt bessere Möglichkeiten des Brückenschlags zwischen Praxis und Theorie eröffnen und strebt eine breitere Anerkennung und Förderung des Praxiswissens an.
Die vorhandene Struktur der Internetpräsenz von "Alles Wissen in der Jugendarbeit" dient dabei als mediale Grundlage.
Die Einbindung des aktuellen disziplinären Wissens wird neben der Aufbereitung des Praxiswissens integriert weitergeführt werden auf   https://www.oja-wissen.info/


Kontakt
Stefan Holzinger
s.holzinger@agjf.de

 

Copyright 2023 Seaside Media. All Rights Reserved.