Have any questions?
+44 1234 567 890
#ohneeuchstehtalleskopf
Ende Januar postete das Jugendzentrum HiP auf seinem Instagram-Kanal:
„Wir vermissen unsere HiP-Zeit mit unseren Besucher*innen sehr und freuen uns schon darauf endlich wieder zu öffnen! Bei euch steht auch alles Kopf? Dann macht ein Foto eurer Jugendeinrichtung, stellt es auf den Kopf und postet es mit dem Hashtag #ohneeuchstehtalleskopf auf euren Social Media Plattformen! Wir sind gespannt wie viele zusammenkommen!“.
Bisher sind über 500 Einrichtungen, darunter zahlreiche aus Baden-Württemberg, dem Aufruf gefolgt und haben ihr Bedauern darüber zum Ausdruck gebracht, dass Offene Kinder- und Jugendarbeit unter den momentanen Umständen nicht möglich ist. Vielfach finden sich Sätze wie „Wir vermissen euch!“ oder „Ohne euch ist es so still“ unter den Fotos des jeweiligen Hauses und zeigen den Jugendlichen, dass die OKJA weiterhin an sie denkt und für sie da ist.
Vielfach wird durch diese Aktion auch sichtbar gemacht, dass der Realbetrieb und Austausch vor Ort zwar stark eingeschränkt ist und vermisst wird – gleichzeitig machen die Jugendarbeiter*innen aber noch einmal deutlich, dass sie digital und durch Einzelberatungen, weiterhin für die Belange der Jugendlichen da sind.
#ohneeuchstehtallesopf - eine Möglichkeit in vielfacher Weise ein Zeichen für die OKJA und für die Kinder und Jugendlichen zu setzen!