Have any questions?
+44 1234 567 890
„Jugendarbeit für alle?! – Zugänge vielfältig gestalten“
Was ist nötig, um bessere Zugänge für geflüchtete junge Menschen und Jugendliche mit interkulturellen Biografien zu ermöglichen? Und wie können sie nachhaltig für die Jugendarbeit gewonnen werden? Diese Fragen möchte die Veranstaltung am 25.6. in Stuttgart beantworten und gleichzeitig Möglichkeiten zur Vernetzung bieten.
Über 30% der Bevölkerung Baden-Württembergs hat eine interkulturelle Biografie: sie sprechen eine zweite Muttersprache, können sich in mehreren Kulturkreisen zurechtfinden – und sie helfen uns, über unseren eigenen Tellerrand zu schauen. Ein Drittel dieser Personen sind jünger als 20 Jahre und dennoch in der (verbandlichen) Jugendarbeit deutlich
unterrepräsentiert.
In den vergangenen Monaten kamen zudem viele junge Geflüchteten aus der Ukraine an. Viele der Kinder und Jugendlichen sprechen wenig oder gar kein Deutsch. Das kann eine Herausforderung für die Jugendarbeit darstellen – muss es aber nicht!
Die Veranstaltung lädt ein, gemeinsam über Hindernisse, Erfolge und Zukunftsvorhaben in den Austausch zu gehen.
Zielgruppe der Veranstaltung
Ehren- und Hauptamtliche der verbandlichen und Offenen Jugendarbeit sowie engagierte Jugendliche mit interkulturellen Biografien
Programmpunkte
• Einführungsworkshop „Sprachbarrieren abbauen“ (N.N.)
• Zielgruppengerechte Ansprache für Angebote der Jugendarbeit“ (Farina Görmar, Interkulturelle Promotorin, Afrokids e.V.)
• „Nachhaltige Einbeziehung von Geflüchteten in der Jugendarbeit“ (Yasin Adigüzel, Referent für interkulturelle Öffnung, ejw)
• Best Practice Stage: Interkulturelle Praxisbeispiele der Beteiligung mit Blick nach Vorn
• Diskussionsrunde mit Handlungsempfehlungen und allgemeinem Austausch
Termin
Samstag, 25. Juni 2022, 10 bis 16 Uhr
Ort
Rudolf-Steiner-Haus Stuttgart
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Kosten
die Teilnahme am Fachtag ist kostenlos
Anmeldung unter:
https://www.jugendakademie-bw.de/veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/event/98-veranstaltungen-2022/198-jugendarbeit-fuer-alle-zugaenge-vielfaeltig-gestalten.html
Kontakt
Juliette Bravo
Landesjugendring BW
0711 16447-28
bravo@ljrbw.de
Unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg